AfriCraft ist eine WFTO zertifizierte Fair-Trade Organisation aus Tansania, die seit 2004 Upcycling-Produkte aus gesammeltem Müll herstellt. Unser Fokus liegt auf den ärmsten der Armen und ganz besonders auf benachteiligten Jugendlichen.
Wir sind der Meinung, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, einen fairen Lohn für seine Arbeit zu erhalten, denn nur so kann ein Weg aus der Armut gelingen. Aus diesem Grund schaffen wir Arbeitsplätze für Kunsthandwerker und bilden diese auch aus. Sie lernen die notwendigen Fähigkeiten, damit sie einzigartige, hochwertige Produkte aus recycelten Materialien herstellen können.
Gleichzeitig unterstützen wir mit unserer NGO verschiedene soziale Projekte, um die Lebensbedingungen und Entwicklung von benachteiligten Jugendlichen zu fördern.
Das zeichnet uns aus
Wir sind als AfriCraft mit dem weltweit anerkannten Siegel der World Fair Trade Organization ausgezeichnet worden, weil wir uns als gesamte Organisation zu 100% den Kriterien des fairen Handels verpflichtet haben.
Die WFTO ist die weltweit wichtigste Dachorganisation von Akteuren, die sich voll und ganz dem fairen Handel verschrieben haben.
Auf der größten nationalen Messe für fairen Handel in Deutschland „Fair Trade“ erhielt AfriCraft 2019 die Auszeichnung „Zero Waste“.
Mit dieser Auszeichnung erfüllt AfriCraft Kriterien, die notwendig sind, um Ressourcen zu schonen und Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
AfriCraft wurde auf der weltgrößten Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt am Main 2019 mit dem Preis „Ethical Style“ ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass Produkte recycelbar sind und sozialen und ethischen Ansprüchen genügen.